Skip to content
  • Über mich
  • Bundesrat
  • Arbeitsschwerpunkte
  • Blog
Kontakt
  • Über mich
  • Bundesrat
  • Arbeitsschwerpunkte
  • Blog
  • Kontakt
Kontakt

Beiträge aus der Kategorie

Wissensmanagement

Alle Beiträge zeigen

  • Kategorie: Landtag, Wissensmanagement

    Erster Abgeordneten-Stammtisch im Bludenzer Eichamt

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Kulturstrategie, Landtag, Wissensmanagement

    Regierungsprogramm 2020 – 2024: Kunst & Kultur

    Weiterlesen
  • Kategorie: Wissensmanagement

    Ein Blick zurück auf ein bewegtes Jahr: Christoph Thoma blickt auf das Jahr 2019 zurück.

    Weiterlesen
  • Kategorie: Stadt- und Regionalpolitik, Wissensmanagement

    Zwei Vorzugstimmen sichern die regionale Stimme im Landhaus

    Weiterlesen
  • Zuhören: Klima- und Umweltschutz ernstnehmen und damit die Zukunft gestalten.

    Kategorie: Stadt- und Regionalpolitik, Wissensmanagement

    Heute schon an morgen denken und den Klimawandel ernst nehmen

    Weiterlesen
  • Zuhören und gemeinsam Lösungen suchen: Das ist gelebte Demokratie.

    Kategorie: Kulturstrategie, Stadt- und Regionalpolitik, Vereine, Wissensmanagement

    Bürgerbeteiligung gut vorbereiten und konsequent umsetzen

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kreativwirtschaft / Wirtschaft, Wissensmanagement

    Bludenz-Dialog: Bildung als Standortvorteil

    Weiterlesen
  • Kategorie: Sicherheit, Wissensmanagement

    Rotes Kreuz: Dialog über den Zivildienst

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kreativwirtschaft / Wirtschaft, Stadt- und Regionalpolitik, Wissensmanagement

    Zukunftsdialog mit Bludenzer Betrieben

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Kulturstrategie, Stadt- und Regionalpolitik, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Bludenz ist eine Stadt mit Herz: Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kreativwirtschaft / Wirtschaft, Stadt- und Regionalpolitik, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Dialogtour mit Bludenzer Betrieben

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturstrategie, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Denken und Planen: Stadtentwicklung

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Stadt- und Regionalpolitik, Wissensmanagement

    Kultur als gemeinsamer Antrieb: Kulturstrategie für den Vorarlberger Süden

    Weiterlesen
  • Kategorie: Stadt- und Regionalpolitik, Wissensmanagement

    Integration: Als Zaungast beim Integrationsausschuss des Städtebundes in Bludenz

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Stadtgeschichte, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    750 Jahre Bludenz: 2024 ist wissenschaftlich nicht belegt …

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kreativwirtschaft / Wirtschaft, Kulturpolitik, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Man muss Städte nicht neu bauen, sondern neu organisieren. (Mark Neuner, mostlikely architecture)

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Kulturstrategie, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Über die Bludenzer Kulturstrategie: Prioritäten und Debatte. Rheintaltendenz muss korrgiert werden …

    Weiterlesen
  • Kategorie: Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Nicht rechts, nicht links, sondern vorne: Stadt.Gespräch mit Georg Steiner

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Kulturstrategie, Stadt- und Regionalpolitik, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Wie kommt man zu einer zukunftsorientierten Kulturstrategie?

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kulturpolitik, Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Bludenzer Kulturfabrik vor Neustart: Alle Fraktionen werden zur konstruktiven Mitarbeit eingeladen …

    Weiterlesen
  • Kategorie: Kreativwirtschaft / Wirtschaft, Wissensmanagement

    Ein faszinierender Zwischenraum oder doch nochmals das Design der Kundenbeziehung?

    Weiterlesen
  • Kategorie: Wissensmanagement

    Ein Blick zurück auf den Sommer …

    Weiterlesen
  • Kategorie: Wissensmanagement

    Leadership im 21. Jahrhundert: Impulse zu Leadership, Haltung und Erfolg

    Weiterlesen
  • Kategorie: Stadtmarketing / -entwicklung, Tourismus, Vereine, Wissensmanagement

    Val Blu und Rodelbahn … mein persönlicher Zugang …

    Weiterlesen
  • Kategorie: Stadtmarketing / -entwicklung, Wissensmanagement

    Grenzbereich zwischen digitalem und realem Raum: Neue Herausforderungen für Bregenz

    Weiterlesen
Previous12

Aktuelle News – jetzt anmelden!

1x im Monat gibt es einen Christoph Thoma Newsletter

Danke! Erfolgreich abgeschickt.
Fehler! Bitte noch einmal probieren.

Christoph Thoma

Bundesrat, Direktor des Wirtschaftsbund Vorarlberg, Kulturmanagement-Lehrender an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik, CULTURELAB Beratung GmbH (Strategieberater für Stadt, Kultur und Politik)

+43 650 4005744
+43 650 4005744

Datenschutz – Impressum

Page load link
Go to Top